Angespannte Haushaltslage: FDP gegen Erhöhung der Fraktionszuwendungen

Um knapp 16.000 € jährlich sollen die Zuwendungen an die im Rat vertretenen Fraktionen steigen. Geld, das eigentlich im Haushalt 2024 nicht vorhanden sein kann.
Die Politik wurde aufgefordert, geplante Investitionen der nächsten Jahre entweder zu verschieben oder zu streichen, darunter z.B. Schulerweiterungen, Kitabauten und Radwege- bzw. Brückenerneuerungen. Auch die jährlich anfallenden und in Anträgen erbetenen Zuschüsse für soziale Belange, Kultur ,Freizeit und Sport stehen aufgrund der desaströsen Finanzlage auf dem Prüfstand.
Mit 3 Ratsmitgliedern und ca. 12 Mitgliedern in der Fraktion ist die FDP aus dem Stadium der „Telefonzelle als Standort für die Fraktionssitzung“ schon lange herausgewachsen, und auch wir benötigen angemessene Räume für die Fraktionssitzungen und die Haushaltsberatungen. Aber wir verstehen es auch, mit den uns zur Verfügung stehenden Geldern wirtschaftlich und sparsam umzugehen.
Die FDP -Fraktion erhielt in den vergangenen Jahren jährlich 1472,52 € von der Stadt. Zuwendungen, die in der Vergangenheit nie ganz ausgeschöpft wurden und Überschüsse somit an die Stadt zurücküberwiesen wurden.
Es ist auch für die anderen Fraktionen möglich intrafraktionelle Einsparmöglichkeiten zu suchen um den Haushalt zu entlasten. Demzufolge wird die FDP-Fraktion der Beschlussempfehlung der Verwaltung, die Fraktionszuwendungen ab dem Jahr 2024 zu erhöhen, aufgrund der sich zunehmend zuspitzenden schlechten Haushaltslage, nicht zustimmen.